Im „Sommerhaus der Stars“ zeigt sich, dass Mario Basler nicht unbedingt ein Sympathieträger ist. Jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Und ob viele Frauen seine Lebensgefährtin Doris Büld beneiden, dürfte mehr als fraglich sein. Doch am Mittwochmorgen gibt ausgerechnet das Raubein im TV Beziehungstipps und die hören sich noch nicht einmal schlecht an.
Bei „Punkt 6“ auf RTL wird das Paar in seiner Küche gezeigt. Dort steht nicht etwa Mario gemütlich mit den Händen in den Taschen rum, während sich Doris nützlich macht. Nein, es ist tatsächlich umgekehrt. Doris chillt, während Mario sich an der Kaffemaschine betätigt. Von einem Ekelpaket mit frauenfeindlichen Macho-Sprüchen keine Spur.
Stattdessen sagt Mario über das Thema Beziehung Sätze wie diesen:
Du darfst nicht immer sagen: Ja ich, ich, ich…
Mario Basler
„Sommerhaus der Stars“-Polterer Mario Basler ganz sensibel?
Im „Sommerhaus der Stars“ hätten die Streithähne Eric Sindermann und Katharina Hambuechen vielleicht tatsächlich etwas von Mario lernen können. Denn der erklärt in „Punkt 6“ was Sache ist:
Ich wüsste jetzt keine Beziehung, in der nicht irgendwann mal gestritten wird. Das gehört auch immer ein bisschen dazu.
Manchmal ist man ja auch unterschiedlicher Meinung, dann diskutiert man und manchmal ist diskutieren auch sehr nervig.
Mario Basler
Doch diesen Situationen stelle er sich, so Mario:
Wir reden, diskutieren Dinge aus und das ist wichtig und dann muss man am Schluss wieder auf einen Nenner kommen.
Mario Basler

„Sommerhaus der Stars“: Tipps auch von Doris Büld
Mario rät, auch mal ein Auge zuzudrücken. Sich sogar mal zu entschuldigen, auch ohne selbst im Unrecht zu sein.
Vielleicht liegt genau hier das Problem bei Katha und Eric: Das Rechthaben wollen, um jeden Preis. So ein Problem wird natürlich unter dem Brennglas „Sommerhaus“ durch den Stress verstärkt.
Die Paartherapeutin Silvia Fauck gibt jedenfalls Mario recht:
Ob man da in den Dialog geht oder ob man einfach mal ein Auge zudrückt und sagt komm, ich weiß ja, wie er oder sie ist, das kommt natürlich auf die Person an.
Das ist individuell, aber in der Regel ist es schon so, dass man auch mal ein Auge zudrücken sollte. Der Partner ist vielleicht nicht gut drauf oder die Situation ist sowieso schwierig, da kann man wirklich mal sagen:
Komm, ist gut, vergiss es.
Silvia Fauck

„Sommerhaus der Stars“: Kann Beziehung gelernt werden?
Bei Mario und Doris war das auch nicht immer so. Sie haben sich mehrfach getrennt. Am Anfang war der zweifach geschiedene Mario sogar zwischendurch zu seiner Ehefrau zurückkehrt.
Laut Doris war es ein Lernprozess:
Das haben wir auch gelernt in 14 Jahren, nicht irgendwie beleidigt dazustehen und seine Sachen zu packen und einer geht links und der andere rechts, sondern das wirklich auch auszuhalten.
Doris Büld
Fakt ist: In dem TV-Beitrag wirkt Doris keineswegs unglücklich und unzufrieden, im Gegenteil. Vielleicht ist der grantige Mario in Wirklichkeit ganz anders als gedacht und vor allem ganz anders, als er im Sommerhaus rüberkommt.
Es sollte immer im Hinterkopf behalten werden, dass es Menschen gibt, die sich eine raue Schale zulegen, weil sie in Wirklichkeit sensibel und/oder ängstlich sind und selbst nicht verletzt werden wollen. Ob das vielleicht bei Mario auch so ist?
„Das Sommerhaus 2022“ bei „Promis und mehr“:
„Sommerhaus“ völlig irre: 1 Stimme für Kader + 3 unterschiedliche Begründungen
„Sommerhaus“: Hier packt Katha jetzt über Eric aus
Das Sommerhaus ist ein explosives Pulverfass
Sommerhaus – Eric: Zoff mit Ex + Mario
Sommerhaus Eric & Katha: Rosenkrieg eskaliert
Die Sendetermine:
Die TV-Ausstrahlungen sind immer mittwochs und sonntags um 20.15 Uhr auf RTL. Auf RTL+ gibt es parallel schon die nächste Folge zu sehen.

Weitere Artikel:
Michael Wendlers Verhandlung in Berlin – Die neuesten Infos vom Gericht
Klare Ansage zu Robert Geiss: „Er ist ein unfassbarer Sexist“
Krank: Für Michael Wendler war die Queen kein Mensch sondern ein „Repto“
Schock: Cathy Hummels aktuell extrem abgemagert! Schwerer Rückfall in die Essstörung?
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing.
Deshalb werden abwertende und/oder beleidigende Kommentare nicht akzeptiert.
Kommentare
Loading…