Der Schauspieler prangert Unternehmen an, die sich auf Kosten von Enten mit fremden Federn schmücken – Die Tierschutzorganisation PETA veröffentlichte jetzt sein Statement:
Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix fordert alle Menschen mit Herz auf, alle Produkte aus Daunen, wie etwa Daunendecken und Kleidung, zu meiden. Das sagte er, nachdem große Unternehmen wie Gap Inc. und H&M in eine neue Enthüllung von PETA USA verwickelt wurden. Diese deckte auf, wie Arbeiter Vögel für den Verkauf von Produkten mit dem irreführenden „Responsible Down Standard“-Label abstechen und zerhacken.
Phoenix klagt an:
Joaquin Phoenix
„Verdeckte Ermittler von PETA Asien hatten Farmen und Schlachthöfe in Vietnam besucht, die unter anderem mit Gap Inc., Guess und H&M in Verbindung stehen. Diese Unternehmen verkaufen Produkte mit sogenannten verantwortungsvollen Daunen. Vor Ort konnte PETA Asien unaussprechliche Grausamkeiten an Vögeln aufdecken.

Joaquin Phoenix beschreibt unvorstellbare Grausamkeiten
Der Videoausschnitt zeigt, wie Vögeln die Kehlen aufgeschlitzt und die Füße abgehackt wurden, während sie noch bei Bewusstsein waren. In einem anderen Schlachthof war zu sehen, wie sich die Enten noch mindestens eine Minute lang bewegten, nachdem ihnen die Kehlen durchtrennt worden waren.
Phoenix erklärt in dem Video bei den furchtbaren Bildern:
„Keine Produkte mit Federn zu kaufen ist die einzige Möglichkeit, diese Grausamkeiten zu beenden und das Leben der Enten zu retten. Bitte schaue immer auf das Label. Wenn ein Artikel aus Daunen oder auch aus ‚verantwortungsvollen’ Daunen besteht, denk bitte an die Enten und lass den Artikel einfach im Regal liegen.“
Joaquin Phoenix
Joaquin Phoenix lebt vegan
Phoenix selbst ist langjähriger Veganer, der weder Leder noch Wolle trägt.
PETAs Motto lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. Der Mensch wird hierbei allen anderen Spezies gegenüber als überlegen angesehen und deshalb als berechtigt, Tiere für seine Zwecke zu benutzen und auszubeuten. Daneben wird auch zwischen verschiedenen Tierarten speziesistisch diskriminiert: So werden beispielsweise Schweine, Rinder und Hühner gequält und getötet, Hunde und Katzen hingegen liebevoll umsorgt.
Weitere Informationen:
PETA.de/Daunen
PETA.de/Zertifizierte-Daunen
PETA Deutschland e.V. ist mit über 1,5 Millionen Unterstützenden die größte Tierrechtsorganisation des Landes und setzt sich durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise dafür ein, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Weitere Artikel bei „Promis und mehr“:
Dschungelcamp-Affäre bestätigt? Gemeinsame Bilder von Peter und Yvonne
Das wahre Dschungelcamp-Drama: Teufel Alkohol – Rückfall bei Marc Terenzi?
Ich bin ein Star: Baumhaus-Zoff – Das passierte zwischen Cosimo & Yvonne wirklich
Ich bin ein Star 2023 Finale: Jetzt teilt Daniela Katzenberger aus
Ich bin ein Star: RTL erklärt Lucas‘ Anrufe + Djamilas Sohn über Lucas: Ekelhafter Mensch
Ich bin ein Star – Claudia: Mobbing ist der wahre Grund für Cosimos Verzweiflung
Dschungelcamp – Daniela verrät: Jetzt wohnen alle bei Mama Iris + Yvonne dreht auf
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden abwertende und/oder beleidigende Kommentare nicht akzeptiert.
Kommentare
Loading…