Unbedingt beteiligen! Ärzteverein startet E-Mail-Aktion – Statement von „Ärzte gegen Tierversuche e.V.“:
Bei der aktuellen Überarbeitung des Tierschutzgesetzes will die Bundesregierung das Thema Tierversuche aussparen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) bezeichnet das als „inakzeptable politische Ignoranz“ und fordert, dass zumindest die belegten tierschutzrechtlichen Verstöße gegen die EU-Tierversuchsrichtlinie behoben werden. Darüber hinaus solle Deutschland endlich – analog zu anderen Ländern – einen Ausstiegsplan erarbeiten. Er ruft die Bevölkerung zu einer E-Mail-Aktion an die Hauptverantwortlichen auf.
Mit einem ausführlichen Anschreiben, untermauert mit Belegen für die Notwendigkeit der Korrektur der Tierversuchsregelungen und der Etablierung eines Ausstiegsplans, hat sich der Verein Anfang Juni an fast 800 Adressaten gewandt, darunter Bundestagsabgeordnete, Tierschutzbeauftragte und relevante Behörden auf Bundes- und Länderebene.
„Es ist ein Skandal, dass die Ampel-Koalition das Thema Tierversuche bei der Überarbeitung des Tierschutzgesetzes einfach aussparen will und sogar die bestehenden tierschutzrechtlichen Verstöße gegen die EU-Tierversuchsrichtlinie ignoriert werden!“, kommentiert Dipl.-Biol. Silke Strittmatter, Koordinatorin für Politik/Recht bei Ärzte gegen Tierversuche.

Tierschutz: Die Bundesregierung ignoriert Vorgaben aus Brüssel
Strittmatter weiter:
„Die Forderung ist nicht einmal ein ambitioniertes Ziel oder gar eine utopische Forderung der Tierschützer. Vielmehr geht es nur um die Korrektur der zu Lasten des Tierschutzes umgesetzten oder ignorierten Brüsseler Vorgaben, die ein Selbstverständnis für die Verantwortlichen in der Politik sein sollte“, betont Strittmatter.
Doch nicht einmal das will die Ampel-Koalition tun, geschweige denn, die von der EU eingeräumten Spielräume zu Gunsten des Tierschutzes nach oben nutzen. So könnte unter anderem ein Verbot besonders leidvoller Tierversuche erlassen werden. Von den Ausstiegsplänen, für die sich vor der Bundestagswahl 2021 zumindest SPD und Bündnis 90/Die Grünen ausgesprochen hatten, ist keine Rede mehr. Die Grünen hatten vor der Wahl – noch in der Opposition – ein ambitioniertes Gutachten für ein deutlich verbessertes Tierschutzgesetz, einschließlich der Regelungen zu Tierversuchen, vorgelegt. Diese Zielsetzung wird offensichtlich nun nicht weiterverfolgt.

Statt Tierschutz schwerstes Tierleid
Solange die Verantwortlichen in der Politik mauern, wird es laut ÄgT unweigerlich schlimmstes Tierleid in Laboren und „Fälle“ wie den des Affen Jara geben, der nach jahrelangem schwersten Leid in der Hirnforschung gestorben war.
„Damit die Novellierung des Tierschutzgesetzes nicht heimlich, still und leise über die Bühne geht und das Gesetz dann für Jahre besiegelt ist, braucht es jetzt für die Tiere in den Laboren Unterstützung aus der Bevölkerung“, appelliert Strittmatter. So kann auf der Website des Vereins mit einem Klick eine E-Mail-Aktion an den für den Tierschutz verantwortlichen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Staatssekretärinnen sowie die Fraktions- und Bundesvorsitzenden der Regierungsparteien unterstützt werden.
Weitere Information und E-Mail-Aktion
Überarbeitung Tierschutzgesetz: Thema Tierversuche wird übergangen >>
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Goethestraße 6-8, 51143 Köln, Tel. 02203-9040990, Fax 02203-9040991
info@aerzte-gegen-tierversuche.de, www.aerzte-gegen-tierversuche.de
„Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ – Unter diesem Motto setzt sich Ärzte gegen Tierversuche e. V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Forschung ein, die auf dem Einsatz von modernen Methoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen und Organchips sowie der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten basiert. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu relevanten Ergebnissen gelangt.
Weitere Artikel:
Jenny Elvers & Alex Jolig: Brisantes Treffen – Harte Worte + ein überraschendes Ende
Iris Klein – Die Pochers machen sich über ihre Fans lustig: „Eine Handvoll Asis“
„Temptation Island-Das Wiedersehen“: Diese Hammer-Aussage von Nico Legat toppt alles
Peter feiert mit Daniela Katzenberger – Diese Bilder überraschen
Temptation Island – Das Wiedersehen ist ein absolutes Highlight – Kritik ohne Spoiler
Gewalt gegen Frauen: Rasanter Anstieg – Was jetzt sofort getan werden muss!
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.
Kommentare
Loading…