Nicht alle Dschungelcamp-Finalisten werden gefeiert + Die berührende Rede von Pierre
Im „Dschungelcamp Finale“ stehen Lilly Becker, Pierre Sanoussi-Bliss und Alessia Herren. Letztere sorgt allerdings für Ärger und Unverständnis bei bei vielen Zuschauern. Außerdem hat Pierres Rede viele Menschen tief berührt. Und Maurice Dziwak wird plötzlich zum Helden.
Ja, der Wutausbruch von Maurice war auf den ersten Blick empörend. Wie kann sich ein Mensch nur als ein solch schlechter Verlierer zeigen? Auf den zweiten Blick aber, sieht die Sache völlig anders aus. Es ist doch absolut sicher, dass die vielen ausgeschiedenen Dschungelcamper in 18 Staffeln nicht alle mit der Entscheidung der Zuschauer einverstanden waren. Und natürlich werden einige ebenfalls Zweifel gehabt haben, ob sie fair gezeigt wurden.
Deshalb ist Maurice in gewisser Weise an dieser Stelle zum ersten Mal wirklich zum Löwen geworden. Er ist der erste Camper, der ehrlich seine Gefühle und seine Wut gezeigt hat. Genau das wollen Zuschauer von Reality-TV sehen und der Unterhaltungswert eines Auszugs dürfte noch nie so hoch gewesen sein.

Dschungelcamp Finale mit Alessia
Sie wird mit großer Sicherheit die wenigsten Stimmen von allen Finalisten erhalten haben, aber sie hat es trotzdem geschafft: Alessia steht tatsächlich im Finale. Da ist die Empörung im Netz bei vielen Zuschauern groß. Auf dem offiziellen Ich-bin-ein-Star-Instagram-Account finden sich viele Kommentare, wie die Folgenden:
- Alessia unfassbar…. warum? Sie will doch gar nicht. Morgen mit der Prüfung wird es bei ihr voll nach hinten losgehen. Nicht verdient im Finale. Aber gut, dann geht sie halt morgen als 3. Platzierte raus…
- „Isch hab so Angst!“ „Isch hab so Hunger!“ „Isch will zu meiner Familie!“ „Isch mach keine Prüfung!“ „Isch bin im Finale, isch kann es nicht glauben!“ Isch auch nicht.
- Nichts geleistet und trotzdem ins Finale gekommen. Da vergeht mir die Lust sich überhaupt das Finale noch anzuschauen. Absolut unfair und nicht nachvollziehbar.
Dabei haben natürlich viele Zuschauer ihre erste gemeinsame Prüfung mit Sam Dylan im Sinn. Eine Prüfung, bei der sich Alessia tatsächlich sehr unwillig und unmotiviert zeigte. Dabei wird aber vergessen, dass Sam die Prüfung vier Minuten vor dem Ende abgebrochen hatte. Und zwar nicht, weil er nicht anders konnte! Sam hat hinterher gegenüber den anderen zugegeben, dass er durchgezogen hätte, wenn es bis zu diesem Zeitpunkt mehr als einen einzigen Stern gegeben hätte. Das kann sich jeder auf RTL+ anschauen.
Außerdem hätten es auch bei Edith Stehfest und Timur Ülker unzufriedene Zuschauer gegeben. Timur hat sich im Halbfinale endgültig selbst als Schauspieler überführt: In diesem Moment, während der Prüfung, als er auch noch sein T-Shirt hochzog und seine Muskeln zeigte, obwohl er angeblich gleichzeitig im wilden Kampf um die Sterne alles gab.
Und Edith stand ja schon während der gesamten Staffel in der Kritik. Sie ist eben ein besonderer, ungewöhnlicher und auch sehr schwieriger Mensch. Obwohl ihr Unterhaltungswert definitiv hoch ist.

Pierre sorgt im Dschungeltelefon für Gänsehaut
Zu den Highlights der Halbfinalfolge gehören auf jeden Fall die ergreifenden Worte von Pierre im Dschungeltelefon. Er gibt den Zuschauern einen erschütternden Eindruck, wie sich viele Menschen aktuell in Deutschland fühlen.
Pierre zeigt sein Erstaunen darüber, dass ihn die Zuschauer ins Halbfinale gewählt haben:
Ja, ich bin gerührt, dass man mich anscheinend so mag, wie ich bin.
Er werde es wohl erst Zuhause so richtig realisieren, dass es Menschen gebe, die ihn verstehen und mögen, so Pierre:
Das ist hier eine andere Bestätigung. Das ist nicht irgendeine Rolle für die ich Leistung bringen muss. Hier sitze ich ja als Mensch. Und ich hab mir nicht wirklich… bei dem, was in Deutschland alles passiert…
Der sonst so unerschütterliche Pierre kämpft mit den Tränen:
Das stellt sich mitunter anders dar, wenn man diese hässlichen Kommentare ständig liest und irgendwelche Leute, die einen blutig gepeitscht durch Brandenburg treiben wollen. Und du denkst: Was ist das für ein Mensch? Was habe ich dem getan? Ich habe ein paar Pigmente mehr. Mehr ist nicht.
Diese Stimmung hinterlässt Spuren:
Obwohl ich das seit 60 Jahren so erlebe, manchmal Tage dabei sind, wo ich dünnhäutiger werde. Aber das hat auch damit zu tun, dass ich 2025 auch keine Lust mehr auf dieses Thema habe. Worüber reden wir da? Leute, es gab inzwischen schwarze US-Präsidenten oder Frauen als Kanzlerin. Es gibt alles und dann wundert es mich, wenn sich da so ein paar Fuzzis zusammenschließen und darüber reden, über Remigration.
Der geborene Berliner beschreibt eindringlich, wie er immer wieder konfrontiert wird:
Immer noch diese Fragen, die sind ja auch hier im Camp aufgetaucht, die ich akzeptieren muss, weil es ja nicht so gemeint ist. Ich kann es einfach nicht mehr hören: Ja, wo kommst du denn her? Und dann sage ich 100 Mal: Ja, aus der Charite Berlin. Ja, aber wo kommst du denn eigentlich her? Ich kann’s nicht mehr hören. Mir werden die Worte zu Asche im Mund. Das werde ich wahrscheinlich nicht erleben, dass das noch anders wird.
Deshalb rühre es ihn, dass er im letzten Drittel seines Lebens, erfahren dürfe, dass es da draußen auch andere Menschen gebe, freut sich Pierre.
Und ja, die gibt es, wie dieses Dschungelcamp-Finale beweist. Denn nicht nur Pierre hat ein „paar Pigmente mehr“. Die Mehrheit in Deutschland sind eben keine „Fuzzis“.

Dschungelcamp 2025 Sendezeiten
„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Finale“ startet am Sonntagabend, 9. Februar, um 20.15 Uhr auf RTL und RTL+.
Achtung! Die „Stunde danach“ wird im Anschluss an das Finale nur auf RTL+ zu sehen sein. Einen Tag später, am Montag, gibt es das große Wiedersehen auf beiden Kanälen. Ebenso wie „Das Nachspiel“ am Sonntag, 23. Februar. Beides jeweils ab 20.15 Uhr.
Das Dschungelcamp bei „Promis und mehr“:
Dschungelcamp 2025: Keine Live-Schalte mit Maurice in der „Stunde danach“
Dschungelcamp: Wer holt die Krone? Aktuelle Umfrage + Sonja & Jan analysieren Camper
Dschungelcamp 2025: Ärger über unmotivierte Camper und die „Stunde danach“
Dschungelcamp 2025: Harte Kritik an RTL – Und: Hat es sich Maurice jetzt verscherzt?
Dschungel 2025: Der Fall Edith Stehfest – Täterin oder Opfer?
Dschungel 2025: Unfassbares Drama um Lilly Becker
Dschungel 2025: Hammer! Abrechnung von Yeliz Koc mit Natascha Ochsenknecht
Dschungel 2025: Edith vs. Pierre – Die Wahrheit über Edith – Analyse & Kommentar
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.
Kommentare
Loading…