in , ,

Panikattacken? – Keine Panik!

pixa panik alanajordan
Foto: Pixabay/alanajordan

Tipps vom Psychiater

Auch der Jugend bleibt die Luft weg

Wenn ich als 68-jähriger Post-Covid-Patient eine Atemnotattacke bekomme, brauche ich mir nur ein Pulsoximeter an den Finger klemmen und sehe eine Sauerstoffsättigung um 70%. Der Befund und das Gefühl passen zusammen.

Wenn aber junge und sportliche Menschen an einer Fußgängerampel stehen und plötzlich Atemnot bekommen, dann würde fast immer das Pulsoximeter eine Sauerstoffsättigung von 99% zeigen.

Was bedeutet das? Wenn ich davon ausgehen kann, dass es keine organischen Gründe wie Asthma für die Atemnot gibt und ein therapeutischer Prozess das Problem lösen soll, geht es bei der Therapie zentral um Zukunftsängste die einem die Luft abschnüren.

Im Volksmund finden wir schon diese Hinweise: „der Alpdruck nimmt einem die Luft“, „die Angst schnürt mir die Kehle zu“ und viele mehr.

Leider sind therapeutische Wege sehr lang und verschlungen und es gibt keinen schnellen Trick, Zukunftsängste eben so einfach loszuwerden. Es gibt ja leider auch genug Gründe dafür, Angst zu haben.

Was aber ein Trick mit schneller Hilfe ist, ist eine große Plastiktüte die wie ein Atembeutel genutzt wird und der/die Betroffene in diese Tüte hinein und wieder heraus atmet.

dr.josefkirchner
Dr. Josef Kirchner ist Kinder- und Jugendpsychiater – Foto: privat

Das Problem der Panikattacke ist für uns nicht der Mangel an Sauerstoff, sondern der Mangel an Kohlendioxid. Dieser Mangel verursacht durch Veränderung des Säurewertes im Blut zahlreiche Symptome wie Kribbeln um den Mund, Verkrampfung der Unterarme zur „Pfötchenstellung“ und schließlich eine Ohnmacht.

Hingegen führt ein Anstieg von Kohlendioxid im Blut auch zu einer seelischen Beruhigung. Wer also von Panikattacken mit Atemnot geplagt wird, sollte immer einen großen Plastikbeutel in der Tasche haben.

Bleiben sie nachdenklich!

Buchempfehlung: „Kinder, Kinder…!“ von Josef Eduard Kirchner.

Weitere Artikel:

Promis unter Palmen 2025: Absurd? Iris verklagt Peter & Yvonne – angeblich!

Big Brother 2025: Drama nach der 1. Nominierung + Reality-Star Julia wird Bewohnerin

Ist „Big Brother 2025“ zu hart? Bewohner schon völlig am Ende

Top oder Flop? Veterinärämter: Die besten und schlechtesten Deutschlands 2024

Dschungelcamp 2025: Schockierende Szenen mit Dschungelkönigin Lilly Becker

„Promis unter Palmen 2025“: Ist der Wurf einer brennenden Zigaretten eine Straftat?

Promis unter Palmen 2025: Zu krass – Kim & Nikola – Sind sie danach noch ein Paar?

„Promis unter Palmen 2025“: Iris schwärmt von Peter + wird von Yvonne gerettet

In eigener Sache:

„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading…

0
pup25YvonneIris2

Promis unter Palmen 2025: Absurd? Iris verklagt Peter & Yvonne – angeblich!

IrisYvonne2

Promis unter Palmen 2025: Endgültige Klärung im Kleinkrieg? Was sagt Lucas Cordalis?