Das „Big Brother“-Finale steht bevor – Pro und Contra zu allen Kandidaten
Bald ist ein „Big Brother“-Kandidat um 100 000 Euro reicher. Ob verdient, das ist die große Frage. In den sozialen Medien gibt es nicht wenige, die keinem Kandidaten das Geld gönnen. Sie fühlen sich aktuell nicht gut unterhalten. Die letzte Liveshow vor dem Finale dürfte aber noch einmal dramatisch werden. Es wird noch einmal nominiert. Jeder Bewohner wird eine Stimme haben. Nach der Zuschauerentscheidung in der Liveshow erfolgt der sofortige Auszug.
Hier die Vor- und Nachteile der Bewohner zusammengefasst:
Marcus
+ Er war schon oft sehr witzig
+ Marcus ist seit vielen Wochen Publikumsliebling
+ Er und Nicos haben relativ früh erkannt, was für ein Spiel Mateo spielt
– Die Geschichte mit Frauke ist extrem nervtötend
– Marcus hat Mateo nicht nominiert, als es die Chance dazu gab

Frauke
+ Frauke sorgt für viel Unterhaltung, Drama ist ihre Stärke
+ Frauke traut sich auch mal Kritik zu äußern
– Sie ist leider maximal anstrengend, wenn sie ihre Schmollphase hat
– Frauke ist leider genauso anstrengend, wenn sie ihre gute Phase hat
Benedikt
+ Benedikt ist ein sehr sympathischer Mensch
+ Benedikt steht für Offenheit und Diversität, er liebt sowohl Männer als auch Frauen
+ Es ist viele Wochen her, aber Benedikt hat sich getraut, Mateo auf seine Fehler anzusprechen. Er hat Mateo gesagt, dass so langsam alle von dem ständigen Theater um das Essen genervt sind. Damals hat Mateo dann sofort Kevin über die Klinge springen lassen.
– Benedikt hat leider einen sehr geringen Unterhaltungswert
Maja
+ Maja hatte ihre Sternstunde bei dem Gespräch mit Mateo
– Am nächsten Tag schmierte sie Mateo wieder Honig ums Maul
– Das Dauergekuschel mit Christian samt Babysprache hat nun wirklich keinerlei Unterhaltungswert
Christian
+ Christian hat einen sehr guten Charakter
+ Christian kann auch unglaublich witzig sein, als Containerchef wussten die anderen nie, ob er wirklich Botschaften von „Big Brother“ überbrachte oder die Bewohner an der Nase rumführte.
– Das Dauergekuschel mit Maja nervt unglaublich.

Mateo
+ Ein gewisser Unterhaltungswert kann Mateo nicht abgesprochen werden
– Es ist aber keine gute Unterhaltung. Er sagt immer und immer wieder die gleichen Sätze, die deshalb nicht wahrer werden. Aktuell behauptet er, dass er zu 100 Prozent gewusst habe, dass er im Container nichts mit einer anderen Frau anfangen wird, weil er zu seiner Ex zurück will. Blöd nur, dass Mateo 30 Kondome mit in den Container genommen hat
– Mateo hat den Sieg vor allem deshalb nicht verdient, weil er durch das Tricksen der Produktion ständig geschützt war und dann auch noch vier Wochen vorher das Finalticket erhielt
Nicos
+ Nicos ist fleißig und arbeitet auch an sich selbst im Container
– Nicos ist sehr schwer zu verstehen. Daher ist sein Unterhaltungswert nicht besonders hoch
– Nicos wird im Netz Taktiererei vorgeworfen. Ob das wirklich so ist, kann hier nicht beantwortet werden
Aktuell ist nur Marcus nominiert.
„Big Brother“ – Sendetermine:
Der „Big Brother“-Livestream läuft kostenpflichtig auf JoynPlus.
Kostenlos gibt es dienstags bis sonntags ab 21 Uhr die Tageszusammenfassungen auf Joyn.
Montags läuft die Liveshow ebenfalls um 21 Uhr kostenfrei bei Joyn.
Die Wiederholungen der Liveshow und der Tageszusammenfassungen gibt es in der Nacht von Montag auf Dienstag ab 0.20 Uhr auf SAT.1.
Das „Big Brother 2024 Finale“ wird am Montag, 10. Juni, nur auf Joyn laufen. Und erst in der Wiederholung nachts ab 0.25 Uhr bei SAT.1. Gefolgt von den Tageszusammenfassungen der letzten Woche. Für das Finale sind bei SAT.1 nur 70 Minuten angesetzt.
Weitere Artikel:
„Prominent getrennt“: Wie irreführend ist die Schlagzeile über Mike & Michelle?
„Kampf der Realitystars“ – Frau von Haftbefehl & Aleks haben Schuldige gefunden
Weltmilchtag: Tränen bei Carina Schätz – Grauenhafte Misshandlungen der Milchkühe
„Big Brother 2024“: Wow! Mateo bekommt ausgerechnet von Maja Gegenwind
„Big Brother 2024“: Bewohner geschockt über plötzlichen Rauswurf
Daniela Katzenberger belegt 2. Platz beim German Open des WFF
Tierschutz Mittelpunkt der Europawahl: Kampagne „Vote for Animals 2024“
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.
Kommentare
Loading…