in , ,

43.585 Unterschriften gegen Tierversuche an Düsseldorfer Universität übergeben

aegtDuesseldorf
Aktive der AG Düsseldorf und Dr. Dilyana Filipova (Mitte) kurz vor der Unterschriften-Übergabe vor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Foto: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Unterschriften gegen Tierversuche: NRW-Politik verweigert Annahme

Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) hat am 17. Juli 43.585 Unterschriften an das ZETT, die Zentrale Einrichtung für Tierforschung der Uni Düsseldorf, übergeben. Kernforderung: Stopp aller Tierversuche an der „Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf“ (HHU) und Umstieg auf tierversuchsfreie Forschung und Lehre. ÄgT bietet in einem konstruktiven gemeinsamen Gespräch Unterstützung bei der Umstellung an.

Den Anstoß zur Düsseldorfer Kampagne gab eine entlarvende Recherche zu verschiedenen Tierversuchen an der HHU – darunter auch jahrelange zahnmedizinische Experimente an Hunden. Diese führte im Januar 2024 zur Kampagnen-Initiative „Lasst die Hunde frei! Schluss mit Tierversuchen an der HHU Düsseldorf“. Ziel und Forderung der Unterstützer-Unterschriften: die trotz abgeschlossener Tierversuche noch im Labor gehaltenen Hunde freizubekommen, keine Verwendung anderer Tiere anstelle der Hunde und schließlich den Stopp aller Tierversuche an der HHU sowie die Einrichtung eines Lehrstuhls für tierversuchsfreie Verfahren. Trotz teilweiser Fortschritte – zwei von vier verbliebenen Hunden konnten im vergangenen Jahr an Privatpersonen vermittelt werden – bleibt der systematische Einsatz von Tieren an der Universität nach wie vor Alltag.

Wissenschaftsministerin Ina Brandes sowie HHU-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck zeigten kein Interesse an der Annahme der zehntausenden Bürgerstimmen. Letztere verwies schließlich an das ZETT als zuständige Stelle.

aerztegegenTierversucheHundefrei
Tierversuche an der Universität Düsseldorf: Lasst die Hunde frei! Foto: Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Nach einem Fototermin auf dem Universitätsgelände führten Dr. Dilyana Filipova, Genetikerin und wissenschaftliche Referentin bei ÄgT, sowie Nadine Langen von der AG Düsseldorf von ÄgT ein ausführliches Gespräch mit Prof. Dr. Sabine Bischoff, der Leiterin des ZETT. Dabei wiederholte der Verein die Forderung nach einer klaren Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen an der HHU. Ein zentraler Punkt war der Ersatz tierbasierter Praktika in der Lehre. Prof. Bischoff versicherte, dass alle Studierenden, die keine Übungen mit Tieren oder tierischen Materialien durchführen möchten, auf Antrag ohne Nachteile für ihr Studium darauf verzichten können. Sie betonte zudem, dass die Universität offen sei, Tierversuche überall dort zu ersetzen, wo dies möglich ist.

„Das Gespräch verlief in konstruktiver Atmosphäre. Wir sehen bei der HHU sehr viel Bedarf für Veränderungen, aber auch erste Bereitschaft dafür. Wir hoffen, dass dies der Anfang eines langfristigen Dialogs ist, um die Universität gemeinsam beim Übergang zu einer vollständig tierversuchsfreien Forschung und Lehre zu unterstützen“, so Dr. Filipova.

Weitere Information
Kampagne „Lasst die Hunde frei! Schluss mit Tierversuchen an der HHU Düsseldorf“ >>

TierversuchKeinObjekt
Foto: Sigrid Schulz

Ärzte gegen Tierversuche e.V.

www.aerzte-gegen-tierversuche.de

„Medizinischer Fortschritt ist wichtig – Tierversuche sind der falsche Weg!“ – Unter diesem Motto setzt sich Ärzte gegen Tierversuche e. V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Forschung ein, die auf dem Einsatz von modernen Methoden z.B. mit menschlichen Zellkulturen und Organchips sowie der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten basiert. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin – eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu relevanten Ergebnissen gelangt.

Weitere Artikel:

Bill Kaulitz will zu „Prominent getrennt“ + Jonny wird zerrissen + Kritik an Nico

Brüller! Jetzt hat Iris Klein bei RTL einen denkwürdigen Auftritt

„Villa der Versuchung“ Folge 3: Jetzt drehen die Reality-Stars richtig auf

Kader Loth: Kein Sex – Jetzt packt Isi über den wahren Grund der Krise aus

„Villa der Versuchung“-Kandidatin Patricia Blanco pöbelt gegen Ex & Yvonne Woelke

Laura Müller lässt Hunde an Unterwäsche schnüffeln – Martin Rütter hält davon nichts

„Beauty And The Nerd 2025“: Der Umstyling-Hammer

In eigener Sache:

„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Loading…

0
pg25BillNicoJenniferLauraJonny

Bill Kaulitz will zu „Prominent getrennt“ + Jonny wird zerrissen + Kritik an Nico

vdv25KateJasmin

Von der „Villa der Versuchung“ ins Dschungelcamp? Jasmin packt über Kate Merlan aus