Darum funktioniert es nicht: „Love Island VIP 2025“ zeigt: Reality-TV-Dating wird immer absurder
Ein Kommentar der Autorin Sigrid Schulz
Rund um Dating-Formate wie „Love Island VIP“ tauchen immer wieder Gerüchte auf. Zum Beispiel, dass einige Teilnehmer vergeben gewesen seien. Außerdem gibt es immer wieder Situationen in den Shows, die den Eindruck erwecken, dass die Teilnehmer ganz andere Gründe, als die Suche nach der Liebe, für ihre Teilnahme haben.
Die aktuellen Statements von Umut Tekin und Jeje Lopes sind ein klares Beispiel dafür, wie chaotisch es in Wirklichkeit bei den Kandidaten zugeht und wie wenig Einblick der Zuschauer in ihr Gefühlsleben tatsächlich erhält.
Kurz zusammengefasst war es nach „Love Island VIP“ (TIVIP) so, dass Umut etwas mit Jeje und gleichzeitig etwas mit seiner Ex Emma Fernlund hatte. Auf der anderen Seite hatte Jeje etwas mit Umut und ihrem Ex Teezy. Jeje stellt aber auf Instagram klar:
Umut und Teezy, ich habe euch zu keiner Zeit belogen oder hintergangen.
Sie habe schon bei TIVIP mit Umut über Teezy gesprochen, so Jeje. Und auch Umut behauptet, dass er gegenüber Jeje immer offen gewesen sei. Sie habe von seiner doppelten Liebe gewusst. Dass beide für zwei Menschen Gefühle hatten, genau das hätte ihn und Jeje noch mehr verbunden, so Umut.

Wie sinnvoll sind Dating-Formate wie „Love Island VIP“ und Co.?
Für mich stellt sich da die Frage, ob diese Formate so überhaupt Sinn machen. Fakt ist doch, dass vor allem junge Menschen sowieso schnell und oft Interesse entwickeln. Wenn diese jetzt für ein Format angefragt werden, dann beginnen die Dreharbeiten oft erst Monate später. Das heißt, selbst wenn ein Kandidat zu diesem Zeitpunkt solo ist und auch mit niemandem gerade anbandelt, wie soll gesichert werden, dass monatelang keine Gefühle entstehen?
Es gibt ein Sprichwort: Wenn du aufhörst zu suchen, wirst du jemanden finden. Zu diesem Thema heißt es zum Beispiel in einem Artikel von Ze.tt (gehört zu Die Zeit), dass Menschen, die nicht suchen, attraktiver sind:
Es ist die Vermutung, dass wir dabei verzweifelt erscheinen. Jemanden, der ganz offensichtlich auf der Suche ist, findet man selten attraktiv.
Es ist doch absurd, wenn es einen Vertragsbruch darstellt, wenn jemand Gefühle entwickelt, obwohl er das doch gar nicht steuern kann?

Vielleicht sollte es erlaubt sein, auch als Vergebener an diesen Formaten teilzunehmen. Nur sollte das offen kommuniziert werden. Dann wären die Dating-Shows auch immer so ein kleines „Temptation Island“.
Das Finale von „Love Island VIP 2025“ gibt es am Donnerstag, 20. November, ab 20.15 Uhr auf RTLZWEI. Auf RTL+ kann das Finale schon jetzt gestreamt werden.
Weitere Artikel:
Für Daniela Katzenbergers Tochter ist Oma Iris Vorbild – Doku-Schwerpunkt Aussehen
Feuerwerk: Deutsche Umwelthilfe präsentiert mächtiges Werkzeug gegen die Böllerei
Die Abrechnung: Ronald Schill hat recht! Die Besitzansprüche werden immer absurder
Sommerhaus der Stars 2025: War Sarah Joelle gezwungen Schwangerschaft preiszugeben?
Promihof: Absurde Erklärung für den falschen Rassismus-Vorwurf gegen Giulia Siegel
Großbritannien stellt Fahrplan zum Ausstieg aus dem Tierversuch vor
Sommerhaus der Stars: Edda Pilz macht Schluss – Schwere Vorwürfe gg. Reality-TV
Iris Katzenberger: Schwere Vorwürfe gegen ihren neuen Lebenspartner
Sommerhaus der Stars 2025: Krass! Wurde Edda vor der Kamera sexuell bedrängt?
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.


Kommentare
Loading…