So macht Reality-TV wieder Spaß: In der „Villa der Versuchung“ geht es richtig rund
In der „Villa der Versuchung“ sind konstuierte Streitereien überflüssig. Das Konzept sorgt dafür, dass es immer mehr eskaliert. Denn die Lage könnte so langsam aber sicher für alle brenzlig werden. Völlig abgesehen vom Preisgeld, welches ja sowieso nur einer bekommen würde.
Das Problem ist: Wenn alle sich ein bisschen zusammenreißen würden, dann wäre ja hin und wieder ein bisschen Luxus für alle drin. So wie das aktuelle Angebot, bei dem es für 3000 Euro ein anderes Essen als pürierte Pizza gab. Aber wenn die Verschwender in der Villa so wie jetzt weitermachen, wird es viele Tage keinerlei Abwechslung mehr geben. Dazu auch nur Wasser. Und für die Raucher wird es ganz brenzlig.
In der dritten Folge haben fast alle für interessante Szenen gesorgt. Ein Highlight war natürlich Georgina Fleur, die ihre Freundin Patricia Blanco für 30 000 Euro verkaufte. Das schien zunächst unfassbar ätzend. Aber Georgina machte es wieder gut, denn sie sorgte dafür, dass es bei der Rauswahl zu einem Duell zwischen ihr selbst und Kate Merlan kam. Da muss Georgina hoch angerechnet werden, dass sie sich selbst in größte Gefahr brachte, weil sie das Spiel mit Kate boykottierte. In der Konsequenz war ja nicht nur das Kopfgeld für Kate sehr niedrig, sondern auch das für Georgina selbst.
Am Ende hatte Georgina dieses Duell auch nur durch eine einzige Stimme für sich entschieden. Das hätte auch schiefgehen können. Übrigens: Der Freundschaft zwischen Georgina und Patricia hat die Aktion auch nach der Show keinen Abbruch getan. Die beiden sind aktuell zusammen in Köln und sehr glücklich über das Wiedersehen. Dafür muss auch Patricia Respekt gezollt werden.
Viele Zuschauer sind Georgina sehr dankbar, dass Kate nicht mehr dabei ist. Klar, Kate hat schon für Unterhaltung und Stimmung gesorgt. Auf der anderen Seite war ihr quengelndes und forderndes Verhalten wirklich nervig. Und ganz ehrlich war die gute Kate auch nicht. Sie hat ja behauptet, dass sie seit ihrer Kindheit immer über ausreichend Cola verfügt habe. Dabei hatte sich Kate bei ihrem ersten TV-Auftritt bei Newtopia über viele Wochen sehr bodenständig und bescheiden gegeben. Dass ihre Optik damals natürlich auch noch eine ganz andere war, kann sich jeder denken.
Jimi Blue Ochsenknecht und Raul Richter rocken die „Villa der Versuchung“
Für einen weiteren ganz besonderen Höhepunkt sorgten Jimi Blue Ochsenknecht und Raul Richter. Es ist zu witzig, dass sie einen ganz besonders heftigen Verschwender, Gigi Birofio, für ihre Zwecke erfolgreich einspannen konnten. Jimi und Raul hatten die Macht über die „Kost-Bar“ gewonnen. Aber nur für einen Tag. Deshalb brachten sie am Ende des Tages Gigi dazu, sich eine Flasche aus der Kost-Bar zu nehmen. Und damit ist die Kost-Bar jetzt bis auf Weiteres für alle gesperrt. Einfach herrlich! Und die Spekulationen, dass Gigi eigentlich sehr intelligent sei und nur den Dummen spielt, können nach dieser Szene beendet werden.
Damit gehören jetzt plötzlich Georgina, Jimi und Raul zu den Zuschauerlieblingen. Ebenfalls dazu gezählt werden kann Manni Ludolf. Kaum jemand hatte erwartet, dass es Kate nicht gelingt, ihn wieder auf ihre Seite zu ziehen.
Die nächsten Folgen dürften immer spannender werden. Denn je weniger Geld da ist, desto mehr wird sich die Lage zuspitzen. Es sei denn, Georgina bekommt die Gelegenheit noch ein paar Kandidaten zu verkaufen.
„Villa der Versuchung“ läuft immer montags um 20.15 Uhr auf SAT.1 und Joyn. Bei JoynPlus können die neuen Folgen schon eine Woche früher gestreamt werden.
Weitere Artikel:
Kader Loth: Kein Sex – Jetzt packt Isi über den wahren Grund der Krise aus
„Villa der Versuchung“-Kandidatin Patricia Blanco pöbelt gegen Ex & Yvonne Woelke
Laura Müller lässt Hunde an Unterwäsche schnüffeln – Martin Rütter hält davon nichts
„Beauty And The Nerd 2025“: Der Umstyling-Hammer
Menowin Fröhlich: Nur Drogeriegutscheine statt Unterhalt für 5 seiner Kinder?
Knaller! Dschungelcamp 2026: RTL will Heino
Vernichtendes Urteil über Jannik: Von „Prominent getrennt“ zum Oberbürgermeister?
In eigener Sache:
„Promis und mehr“ engagiert sich gegen Mobbing. Deshalb werden beleidigende und/oder herabsetzende Kommentare nicht akzeptiert.